Für die meisten Nutzer empfehlen wir stattdessen den Bugbot. Bugbot bietet verwaltete, automatisierte Code Reviews ohne Setup. Dieser CLI-Ansatz ist hilfreich, um die Möglichkeiten zu erkunden und für fortgeschrittene Anpassungen.

Authentifizierung konfigurieren
Agent-Berechtigungen einrichten
.cursor/cli.json
im Root deines Repos:
GitHub-Actions-Workflow erstellen
Workflow-Trigger einrichten
.github/workflows/cursor-code-review.yml
und konfiguriere ihn so, dass er bei Pull Requests läuft:
Repository auschecken
Cursor CLI installieren
Review-Agent konfigurieren
- Vorhandene Kommentare werden aufgelöst: Der Agent soll sie als erledigt markieren, wenn sie adressiert wurden
- Duplikate vermeiden: Der Agent soll das Kommentieren überspringen, wenn ähnliches Feedback bereits auf oder nahe derselben Zeile existiert
Teste deinen Reviewer

Nächste Schritte
- Richte zusätzliche Workflows zum Beheben von CI-Fehlern ein
- Konfiguriere unterschiedliche Review-Level für verschiedene Branches
- Integriere das System in den bestehenden Code-Review-Prozess deines Teams
- Passe das Verhalten des Agents für unterschiedliche Dateitypen oder Verzeichnisse an