Nutze Chat, um dich schnell mit unbekanntem Code vertraut zu machen
Schreib Regeln für domänenspezifisches Wissen
Boilerplate
Formatting
Bleib nah am Planerstellungsprozess
Planning prompt
claude-3.7-sonnet
, gemini-2.5-pro
oder o3
wird empfohlen, da es die Intention der Änderung versteht und einen Plan besser synthetisieren kann.
Darauf aufbauend kannst du den Plan iterativ mit Cursor ausarbeiten, bevor du mit der Implementierung startest.
Wähl das richtige Tool für den Job
Tool | Use case | Stärke | Limitation |
---|---|---|---|
Tab | Schnelle, manuelle Änderungen | Volle Kontrolle, schnell | Einzeldatei |
Inline Edit | Gezielt scoped Änderungen in einer Datei | Fokussierte Änderungen | Einzeldatei |
Chat | Größere, mehrdateiige Änderungen | Sammelt Kontext automatisch, tiefe Änderungen | Langsamer, kontextlastig |
- Tab ist dein Go-to für schnelle Änderungen, bei denen du am Steuer sitzen willst
- Inline Edit glänzt, wenn du gezielte Änderungen an einem bestimmten Codeabschnitt brauchst
- Chat ist perfekt für größere Änderungen, bei denen Cursor den breiteren Kontext verstehen soll
Wichtigste Erkenntnisse
- Schränk Änderungen ein und versuch nicht, zu viel auf einmal zu machen
- Füg relevanten Kontext hinzu, wann immer du kannst
- Nutz Chat, Inline Edit & Tab jeweils für das, worin sie am besten sind
- Erstell häufig neue Chats
- Plan mit dem Ask mode, implementier mit dem Agent mode