Du kannst Cursor kostenlos testen oder einen Einzel- oder Teamplan kaufen.
Alle Einzelpläne enthalten:
- Unbegrenzte Tab-Vervollständigungen
- Erhöhte Agent-Nutzungslimits für alle Modelle
- Zugriff auf Bugbot
- Zugriff auf Background Agents
Jeder Plan umfasst nutzungsbasierte Abrechnung zu den API-Preisen für Modellinferenz:
- Pro umfasst $20 API-Agent-Nutzung + zusätzliche Bonusnutzung
- Pro Plus umfasst $70 API-Agent-Nutzung + zusätzliche Bonusnutzung
- Ultra umfasst $400 API-Agent-Nutzung + zusätzliche Bonusnutzung
Wir geben unser Bestes, dir über die garantierte enthaltene Nutzung hinaus zusätzliche Bonuskapazität zu bieten. Da unterschiedliche Modelle unterschiedliche API-Kosten haben, beeinflusst deine Modellauswahl die Token-Ausgabe und wie schnell deine enthaltene Nutzung aufgebraucht wird. Du kannst Nutzung und Token-Details in deinem Dashboard ansehen. Limit-Benachrichtigungen werden regelmäßig im Editor angezeigt.
Wie viel Nutzung brauche ich?
Basierend auf unseren Nutzungsdaten kannst du mit den folgenden Nutzungsstufen rechnen:
- Tägliche Tab-User: Bleiben immer unter $20
- User mit begrenztem Agent-Einsatz: Bleiben oft innerhalb der enthaltenen $20
- Tägliche Agent-User: Typischerweise 60–100/Monat Gesamtnutzung
- Power-User (mehrere Agents/Automatisierung): Oft $200+/Monat Gesamtnutzung
Basierend auf unseren Nutzungsdaten entsprechen Limits für einen Median-User ungefähr Folgendem:
- Pro: ~225 Sonnet‑4‑Anfragen, ~550 Gemini‑Anfragen oder ~500 GPT‑5‑Anfragen
- Pro+: ~675 Sonnet‑4‑Anfragen, ~1.650 Gemini‑Anfragen oder ~1.500 GPT‑5‑Anfragen
- Ultra: ~4.500 Sonnet‑4‑Anfragen, ~11.000 Gemini‑Anfragen oder ~10.000 GPT‑5‑Anfragen
Was passiert, wenn ich mein Limit erreiche?
Wenn du deine inklusive monatliche Nutzung überschreitest, bekommst du im Editor eine Benachrichtigung und kannst Folgendes wählen:
- On-Demand-Nutzung hinzufügen: Cursor weiter zu denselben API-Tarifen mit Pay-as-you-go-Abrechnung nutzen
- Deinen Plan upgraden: Zu einer höheren Stufe wechseln, um mehr inklusive Nutzung zu erhalten
On-Demand-Nutzung wird monatlich zu denselben Tarifen wie deine inklusive Nutzung abgerechnet. Anfragen werden nie in Qualität oder Geschwindigkeit heruntergestuft.
Es gibt zwei Team-Pläne: Teams ($40/Nutzer/Monat) und Enterprise (Custom).
Team-Pläne bieten zusätzliche Funktionen wie:
- Erzwingen des Privacy Mode
- Admin-Dashboard mit Nutzungsstatistiken
- Zentrale Teamabrechnung
- SAML/OIDC-SSO
Wir empfehlen Teams für alle, die sich gerne selbst versorgen. Enterprise empfehlen wir für Kund:innen, die Priority Support, gemeinsam genutzte Kontingente, Rechnungsstellung, SCIM oder erweiterte Sicherheitskontrollen brauchen.
Erfahre mehr über die Teams-Preise.
Wenn du Auto aktivierst, wählt Cursor abhängig von der aktuellen Nachfrage das Premium-Modell, das am besten zur jeweiligen Aufgabe passt und die höchste Zuverlässigkeit bietet. Dieses Feature erkennt nachlassende Ausgabeleistung und wechselt automatisch das Modell, um das zu beheben.
Wir haben viel in die Qualität und Performance von Auto investiert. Ab deiner nächsten Abrechnung nach dem 15. September wird Auto nach den folgenden API-Tarifen abgerechnet.
- Input + Cache Write: $1.25 pro 1M Tokens
- Output: $6.00 pro 1M Tokens
- Cache Read: $0.25 pro 1M Tokens
Sowohl der Editor als auch das Dashboard zeigen dir deinen Verbrauch, inklusive Auto. Wenn du stattdessen ein Modell direkt auswählst, wird der Verbrauch zum Listen-API-Preis dieses Modells abgerechnet.
Bestimmte Modelle können den Max Mode verwenden, der längeres Reasoning und größere Kontextfenster mit bis zu 1 Mio. Tokens ermöglicht. Während die meisten Coding‑Tasks den Max Mode nicht benötigen, kann er bei komplexeren Anfragen hilfreich sein, insbesondere bei großen Dateien oder Codebases. Die Nutzung des Max Mode verbraucht mehr Kontingent. Du kannst alle Anfragen und Token‑Aufschlüsselungen in deinem Dashboard einsehen.
Bugbot ist ein eigenständiges Produkt, getrennt von den Cursor-Abos, und hat seinen eigenen Preistarif.
- Pro ($40/Monat): Unbegrenzte Reviews für bis zu 200 PRs/Monat, unbegrenzter Zugriff auf Cursor Ask, Integration mit Cursor zum Beheben von Bugs sowie Zugriff auf Bugbot Rules
- Teams ($40/Benutzer/Monat): Unbegrenzte Code-Reviews über alle PRs, unbegrenzter Zugriff auf Cursor Ask, gemeinsamer Verbrauch im Team sowie erweiterte Regeln und Einstellungen
- Enterprise (Individuell): Alles aus Teams plus erweiterte Analytics und Reporting, Priority Support und Account Management
Erfahre mehr über die Bugbot-Preise.
Background Agents werden zu den API-Preisen für das ausgewählte Modell abgerechnet. Beim ersten Einsatz wirst du gebeten, ein Ausgabenlimit für Background Agents festzulegen.
Die VM-Compute-Kosten für Background Agents werden zu einem späteren Zeitpunkt bepreist.