Project Rules
Gespeichert in
.cursor/rules
, versionskontrolliert und auf deine Codebase beschränkt.User Rules
Global in deiner Cursor-Umgebung. In den Einstellungen definiert und immer angewendet.
AGENTS.md
Anweisungen für den Agent im Markdown-Format. Einfache Alternative zu
.cursor/rules
..cursorrules (Legacy)
Weiterhin unterstützt, aber veraltet. Verwende stattdessen Project Rules.
Wie Regeln funktionieren

Regeln gelten für Chat und Inline
Edit. Aktive Regeln werden in der Agent-Sidebar angezeigt.
Projektregeln
.cursor/rules
. Jede Regel ist eine eigene Datei und wird versioniert. Sie können per Pfadmuster eingeschränkt, manuell ausgeführt oder basierend auf Relevanz einbezogen werden. Unterverzeichnisse können ihr eigenes .cursor/rules
-Verzeichnis haben, das auf diesen Ordner scoped ist.
Verwende Projektregeln, um:
- domänenspezifisches Wissen über deine Codebase zu hinterlegen
- projektspezifische Workflows oder Vorlagen zu automatisieren
- Stil- oder Architekturentscheidungen zu standardisieren
Anatomie einer Regel
.mdc
) geschrieben, einem Format für Metadaten und Inhalt. Steuere über das Typ-Dropdown, wie Regeln angewendet werden; es ändert die Eigenschaften description
, globs
, alwaysApply
.
Rule Type | Beschreibung |
---|---|
Always | Immer im Modellkontext enthalten |
Auto Attached | Wird einbezogen, wenn referenzierte Dateien einem Glob-Muster entsprechen |
Agent Requested | Für die KI verfügbar, die entscheidet, ob sie es einbezieht. Es muss eine Beschreibung angegeben werden |
Manual | Nur enthalten, wenn ausdrücklich mit @ruleName erwähnt |
Verschachtelte Regeln
.cursor/rules
-Verzeichnissen überall im Projekt ablegst. Verschachtelte Regeln werden automatisch angehängt, wenn Dateien in ihrem Verzeichnis referenziert werden.
Eine Regel erstellen
New Cursor Rule
oder über Cursor Settings > Rules
. Dadurch wird eine neue Regeldatei in .cursor/rules
angelegt. In den Einstellungen siehst du alle Regeln und ihren Status.

Regeln generieren
/Generate Cursor Rules
. Praktisch, wenn du Entscheidungen zum Verhalten von Agenten getroffen hast und sie wiederverwenden willst.
Best Practices
- Halt Regeln unter 500 Zeilen
- Teil große Regeln in mehrere, kombinierbare Regeln auf
- Gib konkrete Beispiele oder verlinkte/verweise auf zugehörige Dateien
- Vermeide vage Anweisungen. Schreib Regeln wie klare interne Dokus
- Wiederverwend Regeln, wenn Prompts im Chat wiederholt werden
Beispiele
Standards für Frontend-Komponenten und API-Validierung
Standards für Frontend-Komponenten und API-Validierung
Diese Regel definiert Standards für Frontend-Komponenten:Beim Arbeiten im components-Verzeichnis:
- Verwende immer Tailwind fürs Styling
- Nutze Framer Motion für Animationen
- Halte dich an die Namenskonventionen für Komponenten
- Nutze zod für alle Validierungen
- Definiere Rückgabetypen mit zod-Schemas
- Exportiere aus den Schemas generierte Typen
Vorlagen für Express-Services und React-Komponenten
Vorlagen für Express-Services und React-Komponenten
Diese Regel stellt eine Vorlage für Express-Services bereit:Verwende diese Vorlage beim Erstellen eines Express-Services:
- Befolge RESTful-Prinzipien
- Binde Error-Handling-Middleware ein
- Richte sauberes Logging ein
- Props-Interface oben
- Komponente als Named Export
- Styles unten
Automatisierung von Entwicklungs-Workflows und Dokumentationsgenerierung
Automatisierung von Entwicklungs-Workflows und Dokumentationsgenerierung
Diese Regel automatisiert die App-Analyse:Wenn du gebeten wirst, die App zu analysieren:
- Starte den Dev-Server mit
npm run dev
- Sammle die Logs aus der Konsole
- Schlage Performance-Verbesserungen vor
- Code-Kommentare extrahierst
- die README.md analysierst
- Markdown-Dokumentation generierst
Eine neue Einstellung in Cursor hinzufügen
Eine neue Einstellung in Cursor hinzufügen
Erstelle zuerst eine Property zum Umschalten in Um es in der App zu verwenden, importiere reactiveStorageService und nutze die Property:
@reactiveStorageTypes.ts
.Füge den Default-Wert in INIT_APPLICATION_USER_PERSISTENT_STORAGE
in @reactiveStorageService.tsx
hinzu.Für Beta-Features füge den Toggle in @settingsBetaTab.tsx
hinzu, ansonsten in @settingsGeneralTab.tsx
. Toggles können als <SettingsSubSection>
für allgemeine Checkboxen hinzugefügt werden. Schau dir den Rest der Datei für Beispiele an.AGENTS.md
AGENTS.md
ist eine einfache Markdown-Datei zum Definieren von Agent-Anweisungen. Lege sie in dein Projekt-Root als Alternative zu .cursor/rules
für unkomplizierte Use Cases.
Anders als Project Rules ist AGENTS.md
eine reine Markdown-Datei ohne Metadaten oder komplexe Konfigurationen. Sie ist perfekt für Projekte, die einfache, gut lesbare Anweisungen brauchen – ohne den Overhead strukturierter Regeln.
Benutzerregeln
.cursorrules
(Legacy)
.cursorrules
im Projekt-Root wird weiterhin unterstützt, ist aber veraltet. Wir empfehlen, auf Project Rules zu migrieren, um mehr Kontrolle, Flexibilität und Transparenz zu erhalten.
FAQ
Warum wird meine Regel nicht angewendet?
Warum wird meine Regel nicht angewendet?
Check den Regeltyp. Für
Agent Requested
stell sicher, dass eine Beschreibung definiert ist. Für Auto Attached
stell sicher, dass das Dateimuster zu den referenzierten Dateien passt.Können Regeln andere Regeln oder Dateien referenzieren?
Können Regeln andere Regeln oder Dateien referenzieren?
Ja. Verwende
@filename.ts
, um Dateien in den Kontext deiner Regel einzubinden.Kann ich eine Regel aus dem Chat erstellen?
Kann ich eine Regel aus dem Chat erstellen?
Ja, generier Projektrichtlinien aus dem Chat mit dem Befehl
/Generate Cursor Rules
. Wenn Memories aktiviert sind, werden Memories automatisch erzeugt.Beeinflussen Regeln den Cursor Tab oder andere KI-Features?
Beeinflussen Regeln den Cursor Tab oder andere KI-Features?
Nein. Regeln gelten nur für Agent und Inline Edit.