Ein Projekt in Cursor öffnen
- Stell sicher, dass Git installiert ist
- Klone das Beispielprojekt:
- Mehrere Zeilen und Blöcke Code autovervollständigen
- Innerhalb von Dateien und dateiübergreifend zur nächsten Autovervollständigungs-Empfehlung springen
- Fang an, den Beginn einer Funktion zu tippen:
- Tab-Vorschläge erscheinen automatisch
- Drück Tab, um den Vorschlag anzunehmen
- Cursor schlägt Parameter und Funktionskörper vor
Inline Edit einer Auswahl
- Wähle die gerade erstellte Funktion aus
- Drücke Ctrl+K
- Tippe „make this function calculate Fibonacci numbers“
- Drücke Enter, um die Änderungen anzuwenden
- Cursor fügt Importe und Dokumentation hinzu
- Öffne das Chat-Panel (Ctrl+I)
- Sag: „Füge Tests für diese Funktion hinzu und führe sie aus“
- Der Agent erstellt eine Testdatei, schreibt Testfälle und führt sie für dich aus
Bonus
Arbeit an den Background Agent übergeben
Arbeit an den Background Agent übergeben
- Öffne das Background-Agent-Kontrollzentrum (Ctrl+E)
- Frag: „Find and fix a bug in this project“
- Background Agent wird:
- Eine Remote-VM (Virtuelle Maschine) erstellen
- Dein Projekt erkunden
- Bugs erkennen
- Fixes vorschlagen
Eine Rule schreiben
Eine Rule schreiben
- Öffne die Command Palette (Ctrl+Shift+P) 2. Suche: „New Cursor
Rule“ 3. Benenne sie (z. B.
style-guide
) 4. Wähle als Rule Type „Always“ 5. Definiere deinen Stil:Prefer using camelCase for variable names
Einen MCP-Server einrichten
Einen MCP-Server einrichten
- Besuch unser MCP-Verzeichnis
- Wähl ein Tool
- Klick auf „Install“
- Öffne die Cursor-Einstellungen (Ctrl+Shift+J)
- Geh zu „Tools & Integrations“
- Klick auf „New MCP Server“
Nächste Schritte
Working with Context
Gib effektiven Kontext für bessere Ergebnisse
Selecting Models
Wähl das passende Modell für deine Aufgabe