Enterprise-Einstellungen
Policy | Description | Cursor setting | Available since |
---|---|---|---|
AllowedExtensions | Steuert, welche Erweiterungen installiert werden können. | extensions.allowed | 1.2 |
AllowedTeamId | Steuert, welche Team-IDs sich anmelden dürfen. Nutzer mit nicht autorisierten Team-IDs werden automatisch abgemeldet. | cursorAuth.allowedTeamId | 1.3 |
Zulässige Erweiterungen konfigurieren
extensions.allowed
steuert, welche Erweiterungen installiert werden können. Diese Einstellung erwartet ein JSON-Objekt, in dem die Schlüssel die Namen der Publisher sind und die Werte Booleans, die angeben, ob Erweiterungen dieses Publishers erlaubt sind.
Beispiel: Wenn du extensions.allowed
auf {"anysphere": true, "github": true}
setzt, sind Erweiterungen der Publisher Anysphere und GitHub erlaubt, während {"anysphere": false}
Erweiterungen von Anysphere blockiert.
Um zulässige Erweiterungen zentral für deine Organisation zu verwalten, konfiguriere die Richtlinie AllowedExtensions
über deine Geräteverwaltung. Diese Richtlinie überschreibt die Einstellung extensions.allowed
auf den Geräten der Nutzer. Der Wert dieser Richtlinie ist ein JSON-String, der die erlaubten Publisher definiert.
Wenn du mehr über Erweiterungen in Cursor erfahren willst, schau dir die Dokumentation zu Extensions an.
Zulässige Team-IDs konfigurieren
cursorAuth.allowedTeamId
legt fest, welche Team-IDs sich bei Cursor anmelden dürfen. Diese Einstellung akzeptiert eine durch Kommas getrennte Liste von Team-IDs, die für den Zugriff berechtigt sind.
Wenn du cursorAuth.allowedTeamId
zum Beispiel auf "1,3,7"
setzt, können sich Nutzerinnen und Nutzer aus genau diesen Team-IDs anmelden.
Wenn sich jemand mit einer Team-ID anzumelden versucht, die nicht in der erlaubten Liste steht:
- Die Person wird sofort zwangsweise abgemeldet
- Es wird eine Fehlermeldung angezeigt
- Die Anwendung verhindert weitere Anmeldeversuche, bis eine gültige Team-ID verwendet wird
AllowedTeamId
über deine Device-Management-Lösung. Diese Richtlinie überschreibt die Einstellung cursorAuth.allowedTeamId
auf den Geräten der Nutzerinnen und Nutzer. Der Wert dieser Richtlinie ist eine Zeichenkette mit der durch Kommas getrennten Liste der berechtigten Team-IDs.
Gruppenrichtlinie unter Windows
- Kopiere die ADMX- und ADML-Dateien aus
AppData\Local\Programs\cursor\policies
. - Füge die ADMX-Datei in das Verzeichnis
C:\Windows\PolicyDefinitions
ein und die ADML-Datei in das VerzeichnisC:\Windows\PolicyDefinitions\<your-locale>\
. - Starte den Local Group Policy Editor neu.
- Setze die passenden Richtlinienwerte (z. B.
{"anysphere": true, "github": true}
für die RichtlinieAllowedExtensions
) im Local Group Policy Editor.
Konfigurationsprofile unter macOS
Beispiel-.mobileconfig-Datei
Beispiel-.mobileconfig-Datei
Ein Beispiel für eine
.mobileconfig
-Datei für macOS ist unten zu sehen:String-Richtlinien
AllowedExtensions
. Der Richtlinienwert ist in der Beispieldatei zunächst leer (es sind keine Erweiterungen erlaubt).
<string>
-Tags ein.
AllowedTeamId
füge die kommagetrennte Liste der Team-IDs hinzu:
.mobileconfig
-Datei initialisiert alle Richtlinien, die in dieser Version von Cursor verfügbar sind. Lösch alle Richtlinien, die nicht benötigt werden.
Wenn du eine Richtlinie in der Beispiel-.mobileconfig
nicht bearbeitest oder entfernst, wird diese mit ihrem standardmäßigen (restriktiven) Wert durchgesetzt.
Installier ein Konfigurationsprofil manuell, indem du im Finder auf das .mobileconfig
-Profil doppelklickst und es dann in den Systemeinstellungen unter Allgemein > Geräteverwaltung aktivierst. Wenn du das Profil aus den Systemeinstellungen entfernst, werden die Richtlinien aus Cursor entfernt.
Weitere Infos zu Konfigurationsprofilen findest du in der Dokumentation von Apple.