Es gibt kein Limit für die Anzahl der Tool-Aufrufe, die Agent während einer Aufgabe durchführen kann. Agent nutzt die Tools so lange, wie nötig, um deine Anfrage zu erfüllen.
Suche
Datei lesen
Datei lesen
Liest bis zu 250 Zeilen (750 im Max-Modus) einer Datei.
Verzeichnis auflisten
Verzeichnis auflisten
Lies die Struktur eines Verzeichnisses, ohne Dateiinhalte zu lesen.
Codebase
Codebase
Führe semantische Suchen innerhalb deiner indizierten
Codebase durch.
Grep
Grep
Suche nach exakten Keywords oder Mustern in Dateien.
Dateien suchen
Dateien suchen
Finde Dateien anhand ihres Namens mit Fuzzy-Matching.
Web
Web
Generiere Suchanfragen und führe Websuchen durch.
Regeln abrufen
Regeln abrufen
Rufe bestimmte Regeln basierend auf Typ und Beschreibung ab.
Bearbeiten
Bearbeiten & erneut anwenden
Bearbeiten & erneut anwenden
Schlage Änderungen an Dateien vor und wende sie automatisch an.
Datei löschen
Datei löschen
Lösche Dateien autonom (kann in den Einstellungen deaktiviert werden).
Ausführen
Terminal
Terminal
Terminalbefehle ausführen und Ausgaben beobachten.
Standardmäßig verwendet Cursor das erste verfügbare Terminalprofil.
- Befehlspalette öffnen (
Cmd/Ctrl+Shift+P
) - Nach „Terminal: Select Default Profile“ suchen
- Gewünschtes Profil auswählen
MCP
MCP-Server umschalten
MCP-Server umschalten
Verfügbare MCP-Server umschalten. Berücksichtigt die Auto-Run-Konfiguration.
Erweiterte Optionen
Auto-apply Edits
Auto-apply Edits
Änderungen automatisch anwenden, ohne manuelle Bestätigung.
Auto-run
Auto-run
Terminalbefehle automatisch ausführen und Änderungen übernehmen. Nützlich zum Ausführen von Test-Suites und zum Überprüfen von Änderungen.

Guardrails
Guardrails
Allowlists konfigurieren, um festzulegen, welche Tools automatisch ausgeführt werden dürfen. Allowlists erhöhen die Sicherheit, indem sie zulässige Aktionen explizit definieren.
Auto-fix Errors
Auto-fix Errors
Linter-Fehler und -Warnungen automatisch beheben, wenn der Agent darauf stößt.